Diese Website verwendet essenzielle, also technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Kontakt & Infos
Informationen zu Themen wie Terminvergabe, Kostenübernahme, Infos zur Praxis und zur Person, Anfahrt, Video-Termine und Corona-Hygienekonzept.
Kinder & Jugendliche – Lerntherapie, Lerncoaching, Diagnostik
Legasthenie / LRS – Therapie und Diagnostik
Das Wissen um die richtige und sichere Verarbeitung von Schriftsprache ermöglicht gezielte Hilfe. Kurze Übungseinheiten für Zuhause und eine den Fortschritten angepasste Stundenzahl gehören zur seit vielen Jahren […]
Dyskalkulie / Rechenschwäche – Therapie und Diagnostik
Bei einer Rechenschwäche / Dyskalkulie zeigt sich meist, dass allein ein »Mehr« an Üben (z. B. durch zusätzliche Aufgabenzettel) keine dauerhafte Änderung bringt. Der Grund: Für Schwierigkeiten sind […]
Lerncoaching für Schülerinnen und Schüler
Ziel von Lerncoaching ist es, effektive Lern- und Arbeitsstrategien zu erlernen, das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken sowie ggf. Lern- und Leistungsängste abzubauen. Häufig gilt es, wieder […]
Intelligenztest & Begabungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche
Beim Ergebnis der Begabungsdiagnostik bzw. Intelligenztest geht es weniger um die isolierte Betrachtung eines Gesamt-Wertes, sondern vielmehr um differenzierte Erkenntnisse über Fähigkeiten und das Entwicklungspotenzial von Kindern und […]
Erwachsene – Lernberatung, Coaching, Stressbewältigung
Elternberatung – Schulprobleme verstehen und zielgerichtet helfen
Anlass einer Lernberatung bzw. Elternberatung können Schwierigkeiten beim Lernen sein, aber auch die Frage, wie Kinder bzw. Jugendliche ihr individuelles Lernpotenzial optimal entwickeln können. Verhaltensauffälligkeiten in der Schule […]
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine mit sehr guten und messbaren Erfolgen durchgeführte Methode zur Entspannung. Durch gezielte Übungen wird die Umschaltung in eine tiefe körperliche und geistige Ruhe erreicht […]
Lerncoaching für effektives Lernen & erfolgreiche Prüfungen
Lerncoaching für Studierende und Auszubildende hilft dabei, die eigene Lernkompetenz zu steigern. Lernstoff strukturieren, Lerninhalte sinnvoll aufbereiten, geeignete Lernmethoden kennenlernen und einüben, Präsentationen erstellen, Referate vorbereiten und halten, […]
Stressbewältigung
»Unter Strom stehen«, nicht zur Ruhe kommen, erschöpft und doch nicht abschalten können, Beschwerden ohne körperliche Ursache – gemeinsam finden wir Lösungen, um »den Schalter umzulegen« und neue […]
Themen & Aktuelles

Erholsame Ferien und schöne Feiertage!
Die Praxis ist in der Zeit vom 23.12.2022 bis zum 03.01.2023 geschlossen.
Sie können mir gerne eine Email schreiben, ich werde mich dann nach dem Urlaub um Ihr Anliegen kümmern.

Wertschätzung und Aufblühen
In der aktuellen Ausgabe der Praxis Schulpsychologie* geht es in einem Fachartikel von Dipl.-Psych. Beatrix Schwarzer, Schulpsychologin in Niedersachsen, unter der Überschrift »Können wir eine Schule resilienter machen?« […]

Diagnostik von Legasthenie und Dyskalkulie (LRS, Lese- und Rechtschreibstörung bzw. Rechenstörung)
Bei Teilleistungsschwächen (nicht zu verwechseln mit einer Lernbehinderung) zeigen Schülerinnen und Schüler (oder Erwachsene) Schwierigkeiten beim Lesen, bei der Rechtschreibung oder im Rechnen. Mitunter isoliert (z. B. eine […]

Links für die Therapeutensuche sowie Notfall-Nummern
Falls Sie auf der Suche nach einem Psychologischen Psychotherapeuten/einer Psychologischen Psychotherapeutin bzw. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*innen sind, finden Sie hier Links für die Therapeutensuche. Brauchen Sie dringend Soforthilfe für […]

„Selbstfürsorge stärken“ – NEUER TERMIN
Für den Elternabend mit dem Thema „Selbstfürsorge stärken“ in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Rheinbach gibt es einen neuen Termin: 16. November um 19.00 Uhr Anmeldungen bitte über: Fb.rheinbach@rhein-sieg-kreis.de […]

KindSpace
Das aktuelle Fachmaganzin Schulpsychologie im BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen) stellt ein Online-Angebot für Jugendliche vor. Es wurde demnach ein sicherer Ort für Jugendliche geschaffen, das KindCafe.
Workshop beim Meckenheimer Sportverein: Starke Kinder – Gewalt & Mobbing mit Prävention vorbeugen
Selbstbehauptungskurs für Kinder unter der Leitung von Sabrina Dinc, Diplom Sozialpädagogin und zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin.
Empfehlung: Elternabende zum Thema »Pubertät«
„Wenn Familien in die Pubertät kommen oder Beziehung statt Erziehung!“ so lautet eine dreiteilige Elternabendserie der Familienberatungsstelle in Rheinbach. Die 3 Elternabende haben folgende Themenschwerpunkte: • Wie hat […]
Elternabende der Familienberatungsstelle Rheinbach
Die Veranstaltungen und Elternabende der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Rheinbach des Rhein-Sieg-Kreises sind kostenfrei.