Ablauf einer Begabungsdiagnostik / IQ-Test für Kinder und Jugendliche

    Eine Begabungsdiagnostik, ein IQ-Test für Kinder und Jugendliche, beinhaltet die Testdurchführung, die Auswertung, ein Beratungsgespräch sowie den entwicklungsorientierten Ergebnisbericht mit Darstellung der Begabungen auf den unterschiedlichen Gebieten sowie Förderempfehlungen. Für Sie bedeutet das in der Regel 2 Termine. Bei längerer Anfahrt kann das Beratungsgespräch auch per Videotermin durchgeführt werden.

    Bild im Beitrag IQ-Test für Kinder, zeigt älteres Mädchen im Hintergrund und im Vordergrund unterschiedlich hohe, verschiedenfarbige Pfeile

    Im Einzelfall, z. B. bei jüngeren Kindern, kann der Test auch auf 2 Termine aufgeteilt werden.

    Neben der fachlich korrekten und erfahrenen Durchführung des IQ-Tests wird insbesondere Wert gelegt auf einen wertschätzenden und ermutigenden Kontakt.

    Je nach Bedarf können während der Testdurchführung zwischendurch kürzere Pausen eingelegt werden, in denen etwas gegessen und getrunken werden kann. Bitte daran denken, hierfür vorzusorgen und gemeinsam zu überlegen, was dies sein sollte. Jüngere Kinder nehmen mitunter auch gerne eine Begleitung in Form eines Kuscheltiers mit.

    Weitere Informationen zum IQ-Test für Kinder und Jugendliche >>

    Rufen Sie gerne an, wir können vorab Ihre Fragen telefonisch klären. Tel. 02226 – 827 96 90

    Anfahrt (Link zu Google Maps)
    Die Praxis liegt gut erreichbar im Gewerbepark Nord in Rheinbach bei Bonn / Euskirchen. Die Praxis ist auch aus dem Bereich Köln gut zu erreichen. Ein Praxisparkplatz ist vorhanden.

    Ähnliche Beiträge

    Ein Intelligenztest?

    Oftmals tragen Eltern sich schon eine Weile, manchmal Monate oder Jahre mit dem Gedanken, einen Intelligenztest für ihr Kind durchführen zu lassen. Das ist verständlich, denn es geht […]

    Mehr erfahren