Dipl.-Psych. Nicole Ernst, Psychologische Lerntherapeutin BDP

Ansichtssache!

12-seitiger Würfel als Symbolbild für den Artikel zum Thema Ansichtssache

„(…), dass Realität nicht das ist, was sie uns zu sein scheint, sondern eine soziale Konstruktion sozialer Akteure.“ (Arist von Schlippe et al., 1995)

Realitäten werden konstruiert – sie existieren nicht unabhängig vom Betrachter, nicht »an sich«.

Einstellungen und Bewertungen sind Teil der Bausteine, mit denen wir unsere Realität aufbauen und daher von zentraler Bedeutung für das eigene Erleben. Es ist ausschlaggebend, wie wir Ereignisse »sehen« und einordnen.

So können wir beispielsweise der selben Reihe zu erledigender Aufgaben als »Herausforderung« begegnen, die unsere Kreativität anregt und Chance für befriedigende Erfolgserlebnisse ist oder als bedrohliche Hürde, die uns erschöpfen und gefangen nehmen wird.

Es kann Kritik einer Lehrerin als Entmutigung und Mangel an Verständnis aufgefasst werden – oder aber als Zutrauen und Hilfe, das eigene Leistungsvermögen weiter zu entwickeln.

Bei mehreren Möglichkeiten der »Sicht der Dinge« ist es daher oftmals sinnvoller zu fragen: Welche Sichtweise ist hilfreich? Und nicht: Was stimmt?

Aussagen und Gedanken können demnach danach geprüft werden, ob sie

  • Stress (weiter) steigern und Handeln blockieren oder aber
  • Selbstwert und Handlungskompetenz fördern

Ähnliche Beiträge

Empathie: Ich fühle was, was Du auch fühlst …

Einfühlungsvermögen (Empathie) ist eine wichtige Grundlage für soziales Verhalten. Mit den nötigen Voraussetzungen kommen wir zur Welt – und doch muss Empathiefähigkeit dann entwickelt und erlernt werden. Wie […]

Mehr erfahren

Resilienzkurse in der Schule

Unter »Resilienz« wird die seelische Widerstandskraft verstanden. Dahinter steht die Grundhaltung:»Ich werde damit umgehen können.« Sie hilft, Misserfolge, Krisen und Konflikte zu meistern. Wichtige Aspekte sind Selbstwertgefühl, Sicherheit […]

Mehr erfahren

Anregungen zum Thema Sinn

In der Bewältigung von Stress und Belastungen kann auch die Betrachtung des Themas Sinn helfen. Hier ist damit weniger der Sinn des Lebens grundsätzlich gemeint, als vielmehr das […]

Mehr erfahren