Stressbewältigung

    Anregungen zum Thema Sinn

    In der Bewältigung von Stress und Belastungen kann auch die Betrachtung des Themas Sinn helfen. Hier ist damit weniger der Sinn des Lebens grundsätzlich gemeint, als vielmehr das […]

    Mehr erfahren

    Ist Autogenes Training wirklich nichts für mich?

    Immer wieder höre ich von Menschen, die einen Kurs Autogenes Training mit der Erkenntnis abgeschlossen (oder abgebrochen) haben: Das ist nichts für mich. Ist das wirklich so? In […]

    Mehr erfahren

    Die Balance halten – Lernen und Pausen

    Ebenso wichtig für erfolgreiches Lernen sind neben effektiven Lernphasen auch Mußezeiten. Gemeint sind hier nicht außerschulische Termine für Musik oder Sport. Gemeint sind echte Frei-Zeiten. Ruhe von Verpflichtungen […]

    Mehr erfahren

    Gegen Stress – Stärken des Kompetenzgefühls

    „Wie wird man in einem Fluss mit Stromschnellen, Strudeln und anderen potenziellen Gefahren ein guter Schwimmer?“ (Antonovsky, 1997) Der Medizinsoziologe Antonovsky entwickelte das Konzept der »Salutogenese«. Es zeigt […]

    Mehr erfahren

    Kleine Ruherituale …

    … für Kinder und Erwachsene, z. B. an »Übergängen« (nach dem Ankommen, nach dem Toben, vor/nach dem Essen, usw.), zum kurzen Erholen, Umschalten, Ruhe finden. In der Familie […]

    Mehr erfahren
    Datenschutz-Übersicht
    Logo der Praxis, konzentrische Kreise um einen Tropfen

    Diese Website verwendet essenzielle, also technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

    Notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.