Ablauf einer Begabungsdiagnostik / IQ-Test für Kinder und Jugendliche

    Eine Begabungsdiagnostik, ein IQ-Test für Kinder und Jugendliche, beinhaltet die Testdurchführung, die Auswertung, ein Beratungsgespräch sowie den entwicklungsorientierten Ergebnisbericht mit Darstellung der Begabungen auf den unterschiedlichen Gebieten sowie Förderempfehlungen. Für Sie bedeutet das in der Regel 2 Termine. Bei längerer Anfahrt kann das Beratungsgespräch auch per Videotermin durchgeführt werden.

    Bild im Beitrag IQ-Test für Kinder, zeigt älteres Mädchen im Hintergrund und im Vordergrund unterschiedlich hohe, verschiedenfarbige Pfeile

    Im Einzelfall, z. B. bei jüngeren Kindern, kann der Test auch auf 2 Termine aufgeteilt werden.

    Neben der fachlich korrekten und erfahrenen Durchführung des IQ-Tests wird insbesondere Wert gelegt auf einen wertschätzenden und ermutigenden Kontakt.

    Je nach Bedarf können während der Testdurchführung zwischendurch kürzere Pausen eingelegt werden, in denen etwas gegessen und getrunken werden kann. Bitte daran denken, hierfür vorzusorgen und gemeinsam zu überlegen, was dies sein sollte. Jüngere Kinder nehmen mitunter auch gerne eine Begleitung in Form eines Kuscheltiers mit.

    Kosten für einen Intelligenztest für Kinder und Jugendliche

    Die Kosten für einen Intelligenztest variieren je nach Testverfahren und Beratungsbedarf.
    Kostenbeispiel für den gängigsten und umfassenden Intelligenztest für Kinder und Jugendliche, den WISC-V (die aktuelle Revision des weltweit am häufigsten eingesetzten Intelligenztests in der Begabungsdiagnostik):

    • Durchführung IQ-Test für Kinder und Jugendliche, ca. 2 Stunden
    • Auswertung, Analyse und Erstellen eines ausführlichen schriftlichen Berichtes, ca. 2 Stunden
    • Beratungsgespräch, 1 Stunde

    Sie erhalten in Beratung und Bericht u. a. Informationen zu unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen, wie

    • allgemeine Intelligenz bzw. Intelligenzpotenzial
    • Sprachverständnis
    • visuell-räumliche Verarbeitung
    • logisches und abstraktes Denken
    • Arbeitsgedächtnis
    • Verarbeitungs- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit
    • mathematisches Denken

    sowie

    • eine Analyse der möglicher Diskrepanzen und der Beziehung der Werte zueinander, das aktuelle individuelle Begabungsprofil
    • Hinweise zu Beobachtungen von Verhalten, bspw. im Umgang mit Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade
    • Empfehlungen für Lernstrategien
    • bei Bedarf Empfehlungen im Hinblick auf die sozial-emotionale Entwicklung und den Umgang mit speziellen Bedürfnissen
    • auf Wunsch auch Empfehlungen für die Kita bzw. die Schule

    und natürlich eine Einordnung der Ergebnisse und Beobachtungen im Hinblick auf Ihre individuelle Fragestellung.

    Kosten gesamt: 325,00 €

    Weitere Informationen zum Intelligenztest für Kinder und Jugendliche >>

    Termin anfragen per Email >>

    Rufen Sie gerne an, wir können vorab Ihre Fragen telefonisch klären. Tel. 02226 – 827 96 90
    Telefonische Sprechzeiten: Montag und Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12 Uhr.

    Anfahrt (Link zu Google Maps)
    Die Praxis liegt gut erreichbar im Gewerbepark Nord in Rheinbach bei Bonn / Euskirchen. Die Praxis ist auch aus dem Bereich Köln gut zu erreichen. Ein Praxisparkplatz ist vorhanden.

    Datenschutz-Übersicht
    Logo der Praxis, konzentrische Kreise um einen Tropfen

    Diese Website verwendet essenzielle, also technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

    Notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.