Vorlesen!

    Vielleicht passt ja auch das in die aktuelle Zeit: einen Büchervorrat anlegen.

    Zum Selberlesen für Eltern und Kinder bzw. Jugendliche, insbesondere aber auch, um Vorzulesen – unabhängig vom Alter.

    • Vorlesen schafft eine gemeinsame Erlebniswelt außerhalb des Alltags, die auch Zuhause erreichbar ist.
    • Geschichten können Gespräche anregen und uns darüber hinaus auch helfen, die anderen besser bzw. von einer anderen Seite kennenzulernen.
    • Es kann miteinander eine entspannte, gemütliche Situation geschaffen werden, die positive Gefühle erleben lässt.
    • Eine Auszeit von Alltagssorgen wird möglich.
    • Gerade Kinder und Jugendliche, die selbst nicht (gerne) lesen, werden in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützt.

    Bewertungen, Belehrungen oder Vorlesenlassen des Kindes zum Üben sollten in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen.

    Ähnliche Beiträge

    Hat mein Kind ADS / ADHS ?

    Zunächst ist wichtig zu wissen: es gibt keinen ADS / ADHS – Test, der das Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit Sicherheit klärt. Vielmehr werden Merkmale abgefragt bzw. Checklisten durchgegangen. […]

    Mehr erfahren

    Anregungen zum Thema Sinn

    In der Bewältigung von Stress und Belastungen kann auch die Betrachtung des Themas Sinn helfen. Hier ist damit weniger der Sinn des Lebens grundsätzlich gemeint, als vielmehr das […]

    Mehr erfahren

    Workshop beim Meckenheimer Sportverein: Starke Kinder – Gewalt & Mobbing mit Prävention vorbeugen

    Selbstbehauptungskurs für Kinder unter der Leitung von Sabrina Dinc, Diplom Sozialpädagogin und zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin.

    Mehr erfahren
    Datenschutz-Übersicht
    Logo der Praxis, konzentrische Kreise um einen Tropfen

    Diese Website verwendet essenzielle, also technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

    Notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.