Belohnung als Motivation – hilft das?
Lese-Tipp

In der Familie, in Schule und Kindergarten – überall stellt sich Erwachsenen bisweilen die Frage, wie sie Kinder zu bestimmten Verhaltensweisen, wie z. B. Lernen, motivieren können. Gerne wird das Belohnungsprinzip angewendet, also Süßigkeiten, Sternchen, usw. für bestimmtes Verhalten. Nicht wenigen Eltern ist aus meiner Erfahrung dabei eigentlich nicht ganz wohl.

Die Soziologin und Familientherapeutin Hella Dietz beleuchtet in einem Beitrag für ZEIT online das Thema Belohnung als Motivation.

»Belohnungen scheinen im ersten Moment also durchaus zu wirken, langfristig wirken sie jedoch schlechter als andere oder gar keine Motivationsprogramme. Doch das ist noch nicht alles. Belohnungen verführen die Belohnenden dazu, sich gar nicht erst mit den Gründen für ein Verhalten zu beschäftigen – vielleicht hat das Kind Gründe, unruhig und laut zu sein, vielleicht sind die Aufgaben für den Schüler zu leicht oder die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterin ungünstig.«

Dietz, Hella: „Belohnen ist das neue Bestrafen“, unter: http://www.zeit.de/kultur/2017-03/erziehung-belohnungen-psychologie-verhalten-motivation-10nach8 (abgerufen am 04.04.2017)

 
Zum Artikel auf ZEIT online »

Ähnliche Beiträge

Beziehung vor Lernen

»Wenn Du Dich richtig verhältst, dann haben wir eine gute Beziehung!« Ist dies möglicherweise eine Botschaft, die so bei Schüler:innen im Zusammenhang mit schulischem Lernen oftmals ankommt? Wohlverhalten […]

Mehr erfahren

Anregungen zur allgemeinen Schulung visueller Fähigkeiten im Alltag

Bildhaftes Wahnehmen, Verarbeiten und Erinnern ist für erfolgreiches Lernen in nahezu allen Fächern und Fertigkeiten von wichtiger und zum Teil zentraler Bedeutung. In der Lerntherapie oder dem Lerncoaching […]

Mehr erfahren

Am liebsten immer Ja? Gute Gründe auch mal Nein zu sagen.

Viele Eltern kennen solche Fragen: »Ich will einen Hund!« »Und wer soll mit ihm rausgehen?« »Dann einen Hamster.« »Aber Schatz, schau doch mal, du hast doch gar keine […]

Mehr erfahren
Datenschutz-Übersicht
Logo der Praxis, konzentrische Kreise um einen Tropfen

Diese Website verwendet essenzielle, also technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.