Dipl.-Psych. Nicole Ernst, Psychologische Lerntherapeutin BDP

Lernen mit Mindmaps

Mindmaps können die Schnittstelle sein zwischen dem Erarbeiten und Verstehen von Inhalten sowie dem dauerhaften Behalten.

Lernen mit Mindmaps: In meiner Praxis entstehen immer wieder kreative Maps. Schüler lernen, wie diese Teil ihres Lernprozesses sein können.

Lernen mit Mind Maps

Ähnliche Beiträge

Mitarbeit im Unterricht: Der ungewollte Ruf

Wen macht es glücklich, in der Klasse dranzukommen ohne aufgezeigt zu haben? Wieviele Schüler einer Klasse freuen sich darauf? Wohl eher wenige. Nun mag eingewendet werden, es gehe […]

Mehr erfahren

Belohnung als Motivation – hilft das?
Lese-Tipp

In der Familie, in Schule und Kindergarten – überall stellt sich Erwachsenen bisweilen die Frage, wie sie Kinder zu bestimmten Verhaltensweisen, wie z. B. Lernen, motivieren können. Gerne […]

Mehr erfahren

Hat mein Kind ADS / ADHS ?

Zunächst ist wichtig zu wissen: es gibt keinen ADS / ADHS – Test, der das Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit Sicherheit klärt. Vielmehr werden Merkmale abgefragt bzw. Checklisten durchgegangen. […]

Mehr erfahren